Wohnen auf Zeit in Berlin
- Mehr als 200 SuchergebnisseLUXUS Apartment mit Wasserblick & Terrasse & TG-Parkplatz im Herzen von Friedrichshain (Berlin)
3400 € / MonatTraumhafte Wohnung auf Zeit in Mitte
3950 € / MonatGroßartige, feinste Wohnung auf Zeit im Zentrum von Prenzlauer Berg
1140 € / MonatLiebevoll eingerichtetes & modernes Apartment in nettem Viertel
1890 € / MonatModernes, helles Studio in Karlshorst
1080 € / MonatGroßartiges und stilvolles Studio XL (Karlshorst)
1590 € / MonatRuhiges, fantastisches Loft in ruhiger Umgebung
1890 € / MonatLuxuriöses Apartment in Mitte
2620 € / MonatSonniges Apartment in Südlage (Friedrichshain)
1333 € / MonatWunderschönes Apartment in Top- Lage
1399 € / MonatWundervolles Apartment in Mitte
2160 € / MonatStilvolle & gemütliche Wohnung in Neukölln, Berlin
1450 € / MonatStylisches 2-Zimmer Apartment im Szene-Kiez Friedrichshain
1550 € / MonatKomfortable, helle und gemütliche 3 Zimmerwohnung mit schönen Antiquitäten in Charlottenburg
1790 € / MonatStylisches Apartment im Szene-Kiez Friedrichshain
1250 € / MonatFeinstes & neues Zuhause in Moabit
1550 € / MonatRuhige und wundervolle Wohnung im hippen Neukölln
945 € / MonatTipps zur Wohnungssuche in Berlin
Wer vorhat, vorübergehend in die deutsche Hauptstadt zu ziehen, kann sich als Übergangslösung nach einer Wohnung auf Zeit umsehen. Dabei kann es behilflich sein, im Voraus Informationen zu den verschiedenen Stadtteilen einzuholen. In welchen Stadtteilen möblierte Apartments in Berlin am preiswertesten sind, wo es was zu sehen gibt und welche Kieze im Trend liegen, erfährst Du bei Wunderflats.
Wohnen in Berlin-Mitte
Beliebt unter Startup-Gründern, Marketing-Gurus und alteingesessenen Berlinern: Der Bezirk Mitte hält, was sein Name verspricht. Hier ist man stets mittendrin im Geschehen.
Umgebung in Berlin-Mitte
In Mitte ist Langeweile ein Fremdwort - kein Wunder bei so vielen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kneipen und Cafés! Vor allem aufgeschlossene Singles, die abends gerne ausgehen, Pärchen und junge Familien fühlen sich im Bezirk Mitte bestens aufgehoben.
Mietpreise in Berlin-Mitte
Wer in Mitte wohnt, muss für eine möblierte Einzimmerwohnung pro Monat 1.100 bis 1.700 Euro hinblättern. Jedoch ist man hier bestens angebunden und hat meist kurze Anfahrten, je nach Aktivitäten.
Wohnen in Berlin-Charlottenburg
Das Herz des Westens - schön, edel und sauber. In der Tat ist Charlottenburg das Vorzeigeviertel Berlins und lockt deshalb immer mehr Menschen an.
Umgebung in Berlin-Charlottenburg
Über den Kurfürstendamm schlendern, mal schnell im Kaufhaus des Westens vorbeischauen und am Wochenende durch den Schlosspark spazieren: In Charlottenburg begegnen einem auf Schritt und Tritt malerische Ecken und kulturelle Highlights.
Mietpreise in Berlin-Charlottenburg
Die Mieten in Charlottenburg sind eher im oberen Preissegment angesiedelt, was viele Familien sowie die ältere Generation anlockt. Die durchschnittliche Monatsmiete für eine möblierte Einzimmerwohnung in Charlottenburg liegt bei 950 bis 1.450 Euro.
Wohnen in Berlin-Kreuzberg
Kreuzberg war schon immer ein Künstler- und Szenekiez. Auch heute geht es hier bunt und fröhlich zu, weshalb unter anderem möblierter Wohnraum in dieser Gegend sehr gefragt ist.
Umgebung in Kreuzberg
In der Bergmannstraße, Kreuzbergs belebter Hauptader, locken Cafés mit Leckereien aus vielen verschiedenen Ländern, und im Sommer bietet der Viktoriapark Erholung. Im Vergleich zu anderen Berliner Bezirken sind die Mieten hier etwas tiefer, was Kreuzberg zu einem idealen Wohnort für Kreative macht.
Berlin-Kreuzberg
Eine möblierte Einzimmerwohnung in Kreuzberg kostet je nach Größe und Ausstattung 900 bis 1.400 Euro im Monat.
Wohnen in Berlin-Prenzlauer Berg
Am nördlichen Spreeufer, zwischen Brunnenviertel und Friedrichshain, liegt Prenzlauer Berg, ein Paradies für Veganer und Familien.
Umgebung in Berlin-Prenzlauer Berg
Der Prenzlauer Berg ist vor allem für seine Gemütlichkeit bekannt. Das unbestrittene Highlight ist natürlich der Mauerpark, der an sonnigen Tagen zum Verweilen einlädt. Vor allem Familien mit kleinen Kindern fühlen sich hier wohl, aber auch Verfechter des Altbauwohnens sind glücklich hier eine Wohnung auf Zeit finden zu können.
Mietpreise in Prenzlauer Berg
Besonders bekannt für vegane Restaurants und viele Kitas, ist das Viertel sehr beliebt bei Familien und umweltbewusste Bewohner. Bei einer möblierte Einzimmerwohnung in Prenzlauer Berg sollte man mit einer Monatsmiete von 1.050 bis 1.550 Euro rechnen.
Wohnen in Berlin-Neukölln
Hip und ganz groß im Kommen: In den letzten Jahren hat sich Neukölln zum Szeneviertel gemausert und ist heute vor allem unter Kreativen beliebt.
Umgebung in Berlin-Neukölln
Am westlichen Rande des Bezirkes lockt das Tempelhofer Feld, das größte Freizeitgelände Berlins. Das Straßenbild ist weitgehend durch gemütliche Bio-Cafés und trendige Kneipen geprägt. Erschwingliche Mieten und eine angenehme Atmosphäre tragen zu einer wachsenden Nachfrage nach Mietwohnungen bei.
Mietpreise in Neukölln
Im Vergleich zu den anderen Stadtteilen, ist die Monatsmiete für eine möblierte Einzimmerwohnung in Neukölln deutlich günstiger: Sie liegt bei 850 bis 1.350 Euro.
Leben in Berlin
Heute hat Berlin 3,7 Millionen Einwohner: Die Hauptstadt wächst stetig und hat auch nicht vor, damit aufzuhören. Die entspannte Atmosphäre, die vielen Sehenswürdigkeiten sowie die umfangreichen Freizeit- und Dienstleistungsangebote locken jedes Jahr immer mehr Menschen an. Ein gemäßigtes Klima und ausgezeichnete Verkehrsanbindungen machen Berlin zu einer der begehrtesten europäischen Metropolen.
Mobilität in Berlin
Ein eigener Wagen ist in Berlin dank des ausgezeichneten ÖPNV nicht unbedingt erforderlich. Außerdem ist die Stadt auch überregional und international bestens angeschlossen. Es heißt sogar, Berlin sei die Stadt mit der besten Anbindung Europas.
Bahn
Mit der S- und U-Bahn ist man in wenigen Minuten am gewünschten Ort. Selbst wer verreisen möchte, begibt sich problemlos mit der S- oder U-Bahn zum Flughafen. Eine Tageskarte kostet lediglich 7,00 Euro und gilt für das gesamte S-Bahnnetz.
Taxi
Wenn viele Einkaufstüten mit dabei sind, kommt ein Taxis sehr gelegen. Der Grundpreis für eine Taxifahrt in Berlin beläuft sich auf 3,90 Euro, der Kilometerpreis liegt bei 2,00 Euro.
Sehenswürdigkeiten in Berlin
Als Hauptstadt hat Berlin nicht nur stylische Clubs, Bars und Cafés, sondern auch eine weitreichende Geschichte und entsprechende Sehenswürdigkeiten.
Brandenburger Tor
Das imposante Triumphtor aus dem 18. Jahrhundert liegt am Pariser Platz und gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins.
KaDeWe
Ob luxuriöse Mode oder Leckereien aus der Feinschmeckeretage: Das Kaufhaus des Westens, unter Berlinern kurz KaDeWe genannt, in der Tauentzienstraße in Charlottenburg lässt sei 1907 keine Wünsche offen.
East Side Gallery
Eine künstlerische Chronik der Wende: Die East Side Gallery in Friedrichshain ist die größte Open-Air-Galerie der Welt.
Fernsehturm
Berlin aus der Vogelperspektive erleben geht am besten auf dem Fernsehturm in Nähe des Alexanderplatzes im Bezirk Mitte.
Checkpoint Charlie
Am ehemaligen Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin wurde täglich über Schicksale entschieden. Heute befinden sich an der Nahtstelle zwischen Kreuzberg und Mitte das Mauermuseum sowie weitere Sehenswürdigkeiten, die an die Mauer erinnern.
Holocaust-Denkmal
Besinnlich, gigantisch, ungeheuerlich: Das wellenförmige Feld des Holocaust-Mahnmals mit seinen 2711 Stelen soll zum Nachdenken anregen.
Museumsinsel
Eine Insel mit fünf Museen: Ein Besuch auf der Museumsinsel ermöglicht einen Streifzug durch 6000 Jahre Kulturgeschichte, von der Frühzeit Ägyptens bis ins 19. Jahrhundert.
Reichstag
Parlament, Versammlungsort und Wahrzeichen der Stadt: Das Reichstagsgebäude am Rande des Tiergartens im Bezirk Mitte ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Berlins.
Hilfreiche Dienstleistungen in Berlin
Sich in einer neuen Stadt zurechtzufinden, braucht Zeit. Zum Glück schafft es Berlin immer wieder, Neuzugezogenen mit innovativen Lösungen unter die Arme zu greifen und so auch das Wohnen auf Zeit um einiges zu erleichtern.
Car Sharing
Wer keinen Wagen hat, greift auf Carsharing-Dienste wie car2go zurück, um längere Strecken bequem zurücklegen zu können.
Lieferservice
Durch Bringdienste wie Lieferheld werden entspannte Abende garantiert und für den einen oder anderen das Kochen in den eigenen vier Wänden überflüssig.
Wohnungsreinigung
Wenn der neue Job viel Zeit frisst, können erfahrene Reinigungskräfte wie Book A Tiger deine Mietwohnung in Berlin wieder auf Hochglanz polieren.
Fitnessstudio
Sportliche Betätigung wird in Berlin groß geschrieben. Fitnessstudio wie FitX sind in den meisten Stadtteilen vertreten.